Ein weiterer Monat ist nun um, der Winter rückt immer näher und hey,
ich sollte wohl nicht mehr ankündigen, dass ich mehr Beiträge für
meinen Blog schreiben möchte, denn dann passiert scheinbar nur das Gegenteil, denn tatsächlich habe ich in den letzten 4 Wochen rein GAR NICHTS geschrieben…
Wie auch auf meinem Blog sieht es lesetechnisch bei mir eher nach
toter Hose aus. Nur magere drei Büchlein mit insgesamt 610 Seiten habe ich
geschafft, was kaum mehr als 20 Seiten am Tag macht. Dazu kommt auch
noch, dass ich eins davon abgebrochen
habe, juhu.
Gelesene Bücher
1. „Darum nerven Japaner“ von Christoph Neumann (176 Seiten)
Ich bin für gute Satire ja offen und wenn man dabei auch noch etwas
mehr über ein anderes Land lernt (vorzugsweise Japan) dann umso besser!
Doch leider war die Erzählweise meiner Meinung etwas zu zynisch und der
Unterhaltungsfaktor ist
dabei irgendwie verloren gegangen. Ich weiß, dass der Autor seine
Seitenhiebe nicht so ernst meint, wie man beim ersten Lesen das Gefühl
hat. Doch leider war es für mich ein bisschen zu viel des guten
Sarkasmus. Vielleicht ist das zweite Buch von ihm zu dem
Thema etwas besser – schließlich sind da wohl 10 Jahre dazwischen
vergangen.
2. „L-DK Bd. 11“ von Ayu Watanabe (176 Seiten)
Oh nein, dieses Band hat mir wieder Bauschmerzen bereitet, die
Geschichte hat eine böse Wendung genommen – und zum Glück noch
zurückrudern können! Freue mich auf den nächsten Teil.
3. „Die Beschenkte“ von Kerstin Cashore (abgebrochen auf S. 258)
So viel Gutes habe ich zu dieser Trilogie gehört, so viele tolle
Rezensionen gelesen – und dann musste ich feststellen, dass ich weder
mit dieser Welt noch mit den Figuren etwas anfangen konnte. Katsa ist zwar
eine interessante Protagonistin,
doch ich fürchte, ihre bisher interessanteste Entwicklung wurde in
dieser Geschichte übersprungen: ihre Kindheit. Es wird zwar andauernd
davon erzählt und einige wichtigere Ereignisse erwähnt, doch das ist zu
wenig für meinen Geschmack. Ich hätte mir da mehr
gewünscht, auch auf der Gefühlsebene später – diese kleine
Liebesgeschichte hat mich irgendwie so gar nicht berührt und schon gar
nicht überzeugt. Naja, ich bin wohl zu wählerisch.
Neue Bücher
Zwei neue Büchlein haben ihren Weg in mein Bücherregal gefunden. Und hier sind sie:
Filmempfehlungen
Auch wenn ich diese Filme bereits im September mit Freunden geschaut habe, aber es in meiner letzten Monatsstatistik völlig vergessen habe, mit reinzunehmen, kommt diese Empfehlung jetzt: überraschenderweise kann ich euch die beiden neuen „Star Trek“-Filme wärmstens
empfehlen, auch für die, die
mit der Serie nicht viel anfangen können. An Spannung, Action und
Unterhaltung mangelt es ganz und gar nicht und auch die Figuren sind
sehr interessant gestaltet, wie auch die Geschichte – näheres siehe die
Rezension von FilmBloxx: "Star Trek" und "Star Trek Into Darkness".
Von „Gravity“ würde ich euch dagegen eher abraten – nette Bilder und
gute Special Effects sind zwar gegeben, doch fehlt es hier an einer
richtigen Handlung und auch die Figuren sind nur oberflächlich
gezeichnet. Außerdem ist es, dafür
dass es im Weltraum spielt und man am Anfang die Info bekommt, im
Vakuum können keine Schallwellen transportiert werden, VERDAMMT laut!
Und selbstverständlich kann ich den neu auf Blu-ray erschienenen „Iron Man 3“ nur empfehlen.
Für den November
Mit in diesen Monat habe ich „Harry Potter and the Philosopher’s
Sone“ von J. K. Rowling genommen, da fehlten mir nur noch ein paar Seiten, die habe ich aber mittlerweile auch schon durch. Dann
werde ich die „Special Romance Edition“ von „Detektiv Conan“ lesen, die
ausgeliehenen Manga und als
Vorbereitung auf den neuen Film versuche ich, die „Panem“-Trilogie (den
ersten Teil habe ich bereits begonnen) nochmal nebenbei zu lesen. Im
Kino werden wir „Die Tribute von Panem – Catching Fire“ auf jeden Fall
bei der Vorpremiere sehen – ich freu mich!
Hallo :)
AntwortenLöschenMein Lesemonat sah nun auch nicht so viel besser aus. Leseflauten gibt es nunmal. Es kann nur besser werden :)
Liebe Grüße,
maaraavillosa
maaraavillosa.blogspot.de
Ja, das stimmt, Leseflauten gibt es immer. Bloß blöd, wenn die sich dann häufen, ist etwas demotivierend dann natürlich. Aber ja, es kann nur besser werden! :)
Löschen